Dachvermessung
Drohneninspektion: Bewuchs, Herbststürme und Winterfrost beanspruchen die Gebäudehülle. Das sind gute Gründe für eine Kontrolle: Sind alle Dachziegel und Dachfenster noch intakt? Ist mit der Solaranlage alles in Ordnung? Mit Drohnen sind diese Arbeiten schnell und sicher durchführbar.
Drohnenvermessung: In der Architekturvermessung liefern Drohnen wertvolle Daten. Schwer zugängliche Zonen der Gebäudehülle in grosser Höhe können photogrammetrisch erfasst und ausgewertet werden. Die Daten stellen wir Ihnen über unser Webtool in verschiedenen Formaten zur Verfügung.
Flachdach
Um bei Dächern zuverlässige Masse im cm-Bereich messen zu können, ist es von Relevanz zu wissen, ob sich die Masse in einer Ebene befinden. Deshalb zeigt unser Webdienst nach der Flächendefinition eine Karte, aus der ersichtlich ist, welche Flächen in einer Ebene liegen. Daraus kann der Fachmann einfach erkennen, ob das Dach allenfalls nachgebessert werden muss, und ob die gemessenen Distanzen zuverlässig sind. Beispielsweise für die Planung von Photovoltaikanlagen erhalten Sie so genaue Angaben für Offerten und die Ausführung.

Steildach
Bei der Vermessung von Steildächern mit Luftbildern sind die Vorteile besonders augenfällig. Für die Ausmassarbeiten müssen keine aufwendigen Absturzsicherungen montiert werden - die Arbeitssicherheit wird deutlich verbessert. Aus den erhobenen Daten können genaue Distanzen, Flächen, Dachneigungen und Höhenunterschiede gemessen werden, welche der Fachmann für seine Arbeit benötigt, sei es als 2D oder 3D Darstellung. Die Resultate lassen sich beispielsweise als PDF-Plan oder Excel-Listen exportieren.

Fassaden
Auf der Basis der Photogrammetrie berechnen wir millimetergenaue geometrisch korrekte Fassadenansichten. Das Montieren von Gerüsten oder der Einsatz eines Krans ist nicht notwendig. Die bei der Vermessung generierte 3D Punktwolke aus den Luftbildern lässt sich mit den Punktwolken aus anderen Sensoren, die üblicherweise am Boden eingesetzt werden (terrestrische LiDAR Scanner), kombinieren. Mit der Nachbearbeitung im CAD- Programm lassen sich aus diesen Daten genaue und visuell sehr detailreiche Resultate erzielen.
